Infrastruktur: Digitale Zukunft


Mein Ziel:

Stärkere Öffnung und größere Transparenz vieler Vorgänge in Rathaus und im Stadtrat, um eine hohe Beteiligung aller Bürger*innen am politischen Geschehen zu fördern.

Internet für Schulen: Das Corona-Virus ist zwar selbst nicht ohne weiteres sichtbar, aber es macht eine Reihe Versäumnisse der Vergangenheit sichtbar. Hier wurde die Zukunft seit Jahren mit dem Kampf um die Verbesserung von Konzepten vergangener Zeiten verschlafen. Wie sieht es mit den 7.200 Schülern aus Kerpen aus? Alle, auch Grundschüler, erhalten Endgeräte, die in einer kompletten Infrastruktur wie WLAN, Hard- und Softwarebetreuung usw. lauffähig sind. Nicht jede Schule für sich, sondern die ganze Stadt. Alle Beteiligten, Lehrer, Eltern, Schüler und die Schulträger beginnen sofort, sich über die Maßnahmen zu verständigen.

Ich möchte die modernen Arbeitswelten mit Home-Office und gemeinsames Arbeiten in Kerpen ermöglichen und etablieren. Z.B. die Anmietung eines Schreibtisches oder Büro in einem Gemeinschaftsgebäude, wo zumeist kreativ tätige Menschen allein für sich oder auch  gemeinsam an Projekten arbeiten.

Dies erlaubt flexible Arbeitsmodelle insbesondere für Familien und senkt die Verkehrsbelastung.

Norbert Schloemer, ihr parteiloser Kanidat

N o r b e r t    S c h l o e m e r
frei und parteilos - einer von uns !